Mehr dazu
Veranstaltungen
Kommende Highlights
Eröffnung
Precious Okoyomon
ONE EITHER LOVES ONESELF OR KNOWS ONESELF
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Precious Okoyomon im Kunsthaus Bregenz!
Artist Talk mit Precious Okoyomon, Hans Ulrich Obrist & Claude Adjil
Eine einzigartige Gelegenheit, drei prägende Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunstwelt zu erleben.
In englischer Sprache, Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt
KUB Night
Ab in den Feierabend! Jeden ersten Donnerstag im Monat ist der Eintritt ins KUB ab 17 Uhr frei!
Archiv der Träume | Lesung und Gespräch
Inspiriert von der Ausstellung Precious Okoyomon diskutieren Frauke Kühn, Leiterin des Literaturhauses Vorarlberg, und Brigitte Holzinger, Leiterin des Instituts für Bewusstseins- und Traumforschung in Wien, über die Faszination und Bedeutung des Träumens.
Donnerstag, 27. Februar, 19 Uhr
Direktorführung
Zu besonderen Anlässen führt Direktor Thomas D. Trummer persönlich durch das Haus.
Kunstsalon für FLINTA*
Ein philosophischer Nachmittag zu den Themen der aktuellen KUB Ausstellung mit Künstlerin Claudia Mang.
EDELWEISS. | Metro Kino Bregenz
Der Dokumentarfilm EDELWEISS. zeigt die oft erschütternde Realität, die People of Color in Österreich erleben sowie ihre unterschiedlichen Erfahrungen: Einige nennen Österreich ihr Zuhause, andere haben es zu ihrer "Heimat" gemacht, wieder andere werden Österreich nie als "Heimat" bezeichnen.
Tipp: Vom 4. bis zum 10. April freier KUB Eintritt mit der Kinokarte!
Schmetterlingsführung auf der Insel Mainau
Im zweitgrößten Schmetterlingshaus Deutschlands leben über das Jahr verteilt bis zu 120 verschiedene tropische Arten. Beim Rundgang gibt Leiter Stefan Reisch Einblicke in die Haltung der Tiere und die besondere Zusammenarbeit mit dem KUB.
Tipp: Vom 8. bis zum 13. April freier KUB Eintritt mit dem Ticket der Schmetterlingsführung!
Radical Dreamery - Ein Wochenende mit Precious Okoyomon
Das vielfältige Programm erweitert die Ausstellung und vereint Musik, Performances und Talks sowie Beiträge renommierter Gäste aus Wissenschaft, Kunst und Literatur zu einem großen Fest.
Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai