Zum Kalender
Führungen & Mehr
Vorkenntnisse sind weniger notwendig als Neugierde und Mut. Wir laden alle Besucher*innen ein, sich auf das Neue, Fremde, Widersprüchliche einzulassen und Berührungsängste zu überwinden.
Die Kunstvermittlung am Kunsthaus Bregenz stellt das Fundament und den Raum für den Diskurs mit zeitgenössischer Kunst. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm begleitet die Ausstellungen im Kunsthaus Bregenz. Welche das sind, erfährt man hier!
Anfragen
hallo @kunsthaus-bregenz.at
+43-5574-485 94-417
Auch individuell zugeschnittene Führungen zu Kunst, Architektur oder in Kombination sind möglich. Buchen Sie Ihr Wunschpaket!
Beitrag & Anmeldung
€ 7 zzgl. Eintritt
Ohne Anmeldung
wenn nicht anders angegeben
Öffentliche Führungen
Ein gemeinsamer einstündiger Rundgang mit Einblicke ins Ausstellungskonzept, die Künstler*innen und die ausgestellten Werke.
Jeden Donnerstag um 18 Uhr
Jeden Sonntag um 16 Uhr
Architekturführung
Einmal pro Ausstellung steht das Gebäude und die Architektur Peter Zumthors im Fokus.
The Language of Art
Sprachcafé
Hier trifft Führung auf englische Phrasen und entspannten Apéro.
Eine Kooperation mit der VHS Bregenz
Anmeldung unter +43-5574-525 24-0
direktion @vhs-bregenz.at
Dialogführungen
Ungewöhnliche Perspektiven auf die Ausstellungen! Mit Wissenschaftler*innen, Kulturschaffenden und Persönlichkeiten aus den verschiedensten Branchen.
Kunstsalon für FLINTA*
Ein philosophischer Nachmittag mit Künstlerin Claudia Mang zu den Themen der aktuellen KUB Ausstellung eigens für FLINTA* (FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen).
Direktorführung
Zu besonderen Anlässen führt Direktor Thomas D. Trummer persönlich durch das Haus.
Literatur
Eine kurze Einführung in die aktuelle Ausstellung von Precious Okoyomon findet vor beiden Veranstaltungen um 15.30 Uhr statt.
Beitrag und Eintritt frei
Treffpunkt: KUB Foyer
Literaturcafé
Wir teilen unsere Buchtipps und Leseerfahrungen miteinander. Außerdem dabei: eine kleine Auswahl literarischer Neuentdeckungen. Bringt gerne eigene Bücher mit, die euch begeistert habe – wir sind gespannt!
Eine Kooperation mit der Stadtbibliothek Dornbirn
Inklusion
Führung für gehörlose Menschen
Die Führung wird von einer Dolmetscherin für Gebärdensprache begleitet.
In Kooperation mit dem Landeszentrum für Hörgeschädigte.
Gruppen können auch individuelle Termine buchen.
Beitrag: € 16
Führung für sehbehinderte und blinde Menschen
Kunst hören, beschreiben und im Dialog erleben. Eine interaktive Führung in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Vorarlberg.
Gruppen können auch individuelle Termine buchen.
Beitrag: € 16. Eine Begleitperson pro Teilnehmer*in kostenfrei
Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz
Bei diesem Format wird Menschen mit Demenz ein sinnlicher Zugang zu den ausgestellten Kunstwerken ermöglicht. Die Teilnehmer*innen können Eindrücke und Erfahrungen miteinander teilen. In Kooperation mit der Aktion Demenz
Gruppen können auch individuelle Termine buchen.
Beitrag: € 4. Begleitperson pro Teilnehmer*in kostenfrei
TiM – Zu zweit ins Kunsthaus Bregenz?
Wer mit Begleitung ins KUB will, findet bei »TiM – Tandem im Museum« den idealen TiM-Guide aus der Umgebung. Gemeinsam besucht man die Ausstellungen – und teilt seine Geschichten mit anderen Menschen.
Selber TiM-Guide werden? Als Guide begleiten Sie mehrmals pro Jahr Menschen ins Kunsthaus Bregenz, machen neue Bekanntschaften und erfahren selbst mehr über das Haus und seine Ausstellungen.
Das Angebot ist kostenfrei und für jedes Alter geeignet.
Informationen und Kontakt
www.tim-tam.ch
Julia Krepl, KUB Vermittlung